>Ich habe das BlackBerry nun seit fast einer Woche, und ich bin wirklich begeistert.
Jeden Tag probiere ich neues aus, und ich habe das BlackBerry ständig in der Hand..
Es gibt da immer noch so viel zu entdecken und rauszufinden.
Jetzt stell ich euch das BlackBerry aber erst mal etwas genauer vor.
Hier ist das gute Stück.
Man kann sich wie bei fast jeden Handy ja das Hintergrundbild selbst aussuchen, und so habe ich mal meinen Mann und meine Tochter dafür ausgewählt. Mein Sohn wollte leider nicht mit aufs Foto.
Die Tastatur des Smatphones ist sehr gut beleuchtet.
Die Tasten lassen sich leicht bedienen, auch mit etwas dickeren Fingern.
An die Tastatur , und so wie sie angelegt ist, hatte ich mich gleich gewöhnt.
In der Mitte das schwarze Quadrat ist ein Trackpad. Diese läßt sich auch sehr leicht bedienen.
Man muß einfach nur mit dem Finger drüber fahren, und schon kann man auf dem Bildschirm damit navigieren.
Links neben dem Trackpad ist die Menütaste, rechts neben dem Trackpad die Esc.-Taste.

Oben befinden sich 3 Tasten.
Rechts und links befinden sich die Zurück-Taste &. Weiter-Taste. Diese braucht man zum abspielen der vorherigen oder nächsten Mediendatei.
Die Taste in der Mitte ist die Wiedergabe/Pause/Stummschalttaste.
Diese braucht man zum Abspielen/Anhalten einer Mediendatei, oder zum Stummschalten eines Anrufs.
Auf dieser Seite befindet sich eine Headset-Buchse, ein Micro-USB-Anschluß fürs Ladekabel und die Linke Komforttaste. Diese braucht man zum öffnen der Anwendung für sprachgesteuertes Wählen.
Mit den 2 oberen Tasten kann man die Lautstärke regeln.
Die untere Taste ist die rechte Komforttaste. Damit kann man die Kamera einschalten und fotografieren.
So sieht das Menü aus. Am Anfang fand ich das sehr unübersichtlich, das muß ich schon zugeben.
Aber nach ein paar Tagen hatte ich mich auch daran gewöhnt. Wenn man mal weiß, wo was ist, kommt man eigentlich gut damit zurecht.
Am meisten hat mich bis jetzt der Messenger-Chat faszinieren können. Der ist wirklich genial.
Mann kann da nicht nur mit seinen Freunden normal chatten, nein da gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Aber dazu später mehr.

Hier seht ihr den Messenger. Um den nutzen zu können, muß man seine Freunde erst mal dazu einladen.
Das geht entweder mit der email-adresse des Freundes, oder mit der PIN. Wir haben festgestellt, das es mit der PIN einfacher geht. Finden kann man seine PIN auf dem eigenen Messenger-Profil.
Hat man nun also seine Freunde im Messenger, und möchte mit Ihnen chatten, wählt man die betreffenden Person an.
Es gibt auch die Möglichkeit, einen Gruppenchat zu machen, so können gleich mehrere Personen miteinander kommunizieren.
Und wer nun mal zu faul zum schreiben ist, der kann im Messenger auch eine Sprachnachricht verschicken. Das geht ganz einfach, und macht jede menge Spaß. Man nimmt die Sprachnachricht auf und kann dann diese noch mal anhören, verwerfen oder versenden. Beim Chat-Partner kommt das dann so auf dem Handy an:
Und wenn das noch nicht reicht, der kann auch noch Fotos über den Messenger verschicken, um die Unterhaltung etwas aufzulockern. Das sieht dann so aus:
Ich hoffe ich konnte euch nun schon mal einen ersten Eindruck über das BlackBerry verschaffen.
Ich kann natürlich nicht alles in einen Testbericht packen, deshalb war es das für Heute.
In den nächsten Tagen folgt dann mein nächster Testbericht.